Gewitter am 02.05.2024
Gestern zum Abend wurde das Rhein-Main Gebiet von einem Gewitter heimgesucht welches im Nachgang einiges an Einsätzen von Feuerwehren und THW nach sich zog.
Mehr lesen »Gewitter am 02.05.2024Gestern zum Abend wurde das Rhein-Main Gebiet von einem Gewitter heimgesucht welches im Nachgang einiges an Einsätzen von Feuerwehren und THW nach sich zog.
Mehr lesen »Gewitter am 02.05.2024Radfahrer absteigen!
Liest man sehr oft wenn man mit dem Fahrrad unterwegs ist. Die meisten wundern sich an welchen Stellen solch ein Schild hängt. Meist sind es Baustellen, wo man als Radfahrer kurzzeitig zum Fussgänger degradiert wird mal sind es andere (meist nicht verständliche) Gründ die den Radfahrer auf gut deutsch „degradiert“.
Als Radfahrer sollte man sich eigentlich freuen, wenn man einen eigenen Fahrstreifen bzw. eine eigene Fahrspur im Straßenverkehr hat oder benutzen kann. Zumindest in der… Mehr lesen »Gefährliche Fahrradschutzstreifen?
Hier wieder ein traditionelles Beispiel wie ein Fahrzeug nicht Überholen sollte. Viel zu wenig Abstand (ca. 70cm von Lenkerkante). So bitte nicht!
um die erste Runde seit sehr langer Zeit mit dem Topstone zu fahren, das erste mal nach 18 Monaten ohne „E“ und nur mit reiner Muskelkraft gab es die Hausrunde.Mehr lesen »Das Sonnige Wetter genutzt
Es gibt in Frankfurt einen Mängelmelder in den man Mängel und andere Sachen wie Müll, kaputte Ampeln, schmutzige Radwege, Straßenschäden, etc. melden kann. Diese Mängel sollen dann auch wirklich beseitigt werden – in der Theorie!
Wenn man nun einen Verschmutzten Radweg meldet, sollte man doch davon ausgehen, das diese dann auch gereinigt wird – in der Theorie!
Passt bitte auf beim Übergang von der Straße auf dem Radweg, der Randstreifen ist nicht auf er gesamten Radwegebreite abgesenkt. So dass es im… Mehr lesen »Vorsicht bitte Höchst -> Sindlingen
Diese Tour auf Strava
Diese Tour auf Strava